Die konkreten Seminarthemen:
Die Grundannahmen und die innere Haltung der GFK
Selbstklärung mit den 4 Schritten der GFK, betrachtet an konkreten Beispielen aus deinem Alltag:
- die verbindende Kraft der Bedürfnisse
- die relativierende Wirkung der Beobachtung
- die Bedeutung der persönlichen Bewertung
- die zwei Seiten der „Gefühle“
- die magische Wirkung echter Bitten
Verbindung aufbauen durch Zuhören
- Still Zuhören
- Paraphrasieren (= Zuhören und Zusammenfassen des Gehörten)
- Zuhören und empathisch Abholen
Selbstannahme entwickeln mit der GFK
Kommunikationsbremsen lösen durch Empathie
- Kommunikationsbremsen erkennen und reduzieren
- Entspannt mit starken Gefühlen umgehen
- Die Wirkung von Empathie erleben
Fremdeinfühlung, der Schlüssel für Augenhöhe und Miteinander
Der äußere Dialog
Du übst im Rollenspiel mit deinen eigenen Beispielen den Einsatz der GFK ein und erlebst deren magische Wirkung.
Damit du aus dem Seminar möglichst viel mitnehmen kannst wechseln wir zwischen Impulsvorträgen, Einzel-, Kleingruppen- und Plenumsphasen, nutzen Rollenspiele und machen erfrischende Achtsamkeitsübungen.