In diesem Präsenz-Seminar steigst du in die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation (= GFK) ein
und erlebst in zahlreichen Übungen und der Arbeit mit eigenen Situationen sowohl die Tiefe als auch die Alltagstauglichkeit der GFK.
Unser Leben hat sich durch die GFK äußerst positiv verändert!

 

Seminarinhalt:

Die Grundannahmen und die innere Haltung der GFK

Selbstklärung mit den 4 Schritten der GFK, betrachtet an konkreten Beispielen aus deinem Alltag:

  • die verbindende Kraft der Bedürfnisse
  • die relativierende Wirkung der Beobachtung
  • die Bedeutung der persönlichen Bewertung
  • die zwei Seiten der „Gefühle“
  • die magische Wirkung echter Bitten

Verbindung aufbauen durch Zuhören

  • Still Zuhören
  • Paraphrasieren (= Zuhören und Zusammenfassen des Gehörten)
  • Zuhören und empathisch Abholen

Selbstannahme entwickeln mit der GFK

Kommunikationsbremsen lösen durch Empathie

  • Kommunikationsbremsen erkennen und reduzieren
  • Entspannt mit starken Gefühlen umgehen
  • Die Wirkung von Empathie erleben

Fremdeinfühlung, um dein Gegenüber zu verstehen und in Kontakt zu kommen

Der äußere Dialog

Du übst im Rollenspiel mit deinen eigenen Beispielen den Einsatz der GFK ein und erlebst deren magische Wirkung.

Schritt für Schritt entwickelst du in diesem Seminar deine Fähigkeit, dich selbstbewusst, kraftvoll und gleichzeitig wertschätzend zu vertreten sowie empathisch zuzuhören und Augenhöhe herzustellen. Zudem lernst du, bei einem Vorwurf oder einem „Nein“ gelassen und handlungsfähig zu bleiben
und immer wieder gut für dich zu sorgen, um in deiner Kraft zu bleiben und deine Resilienz zu stärken.

Im Seminar arbeiten wir mit Impulsvorträgen, prozessorientierter Einzel-, Kleingruppen und Plenumsarbeit, Achtsamkeitsübungen und Rollenspielen.
In den anschließenden Online-Übungsgruppen bearbeiten wir dann die Stolpersteine, die du bei der Umsetzung der GFK erfahren hast.

Mind. 8 TN, max. 15 TN.

Zeiten: Samstag von 9:30 bis 18 Uhr, Sonntag von 9:30 bis 17 Uhr
Kosten: 248 € bzw. 169 € (bei geringem Einkommen (z.B. Studierende))
bzw. 350 € (Firmen und Organisationen)
Geld-zurück-Garantie (bei Nichtgefallen nach dem 1. Tag)
Ort : Lange Straße 31, 60311 Frankfurt (Nähe Konstabler Wache)

Die nächsten Termine für ein Einstiegsseminar am Wochenende findest du unter dem Menüpunkt ==> Termine.

Mit deiner Anmeldung reserviere ich dir den nächsten freien Seminarplatz. Durch deine Überweisung der Seminargebühr wird dein Platz dann verbindlich gebucht.
Anmeldung:

    * = Pflichtfeld